
Wie man eine Nintendo Switch mit dem Tesla-Touchscreen verbindet
Fotos und Erklärung mit freundlicher Genehmigung von Mark Bencze. Folge ihm auf
Tesla-Besitzer lieben Technik, und was ist aufregender, als deine Nintendo Switch mit dem Bildschirm deines Teslas zu verbinden? Obwohl dieser Leitfaden sich auf die Nintendo Switch konzentriert, funktionieren diese Schritte auch für das Verbinden jedes HDMI-Ausgabegeräts mit einem Tesla
Warum eine Nintendo Switch mit deinem Tesla verbinden?
Das Tesla-Infotainmentsystem verfügt über fortgeschrittene Multimedia-Fähigkeiten, unterstützt jedoch nativ keine HDMI-Eingänge. Durch die Installation einer HDMI-Schnittstelle in deinem Tesla kannst du deinen Touchscreen nutzen, um jedes HDMI-kompatible Gerät anzuzeigen, einschließlich Spielkonsolen wie die Nintendo Switch.Stell dir vor, du entspannst an einer Ladestation und vertreibst dir die Zeit mit einer schnellen Runde Mario Kart oder Super Smash Bros!
Schritt 1: Kaufe das richtige HDMI-Umwandlungskabel
Zu Beginn benötigst du ein tragbares Switch-Dock USB-C auf 4K HDMI-Umwandlungskabel, das für die Nintendo Switch konzipiert ist. Nicht alle HDMI-Adapter funktionieren mit der Switch, wähle also ein Produkt, das speziell damit kompatibel ist. Dieser Adapter nimmt den USB-C-Ausgang deiner Switch und wandelt ihn in HDMI um, sodass er mit deinem Tesla-Bildschirm kompatibel ist. Es gibt viele Unternehmen, die diese herstellen, suche einfach auf Amazon nach "USB-C auf 4K HDMI Nintendo Switch" und du wirst fündig.Es sollte wie das unten aussehen:
Schritt 2: Installiere eine HDMI-Schnittstelle in deinem Tesla
Bevor du irgendein HDMI-Gerät anschließt, muss dein Tesla
Schritt 3: Verbinde den HDMI-Adapter mit der Schnittstelle
Sobald du die HDMI-Schnittstelle installiert hast:
- Stecke den HDMI-Adapter an: Verbinde das HDMI-Ende deines tragbaren Switch Dock-Kabels mit der HDMI-Schnittstelle, die du in deinem Tesla installiert hast.
- Stecke es in die Nintendo Switch: Stecke das USB-C-Ende des Adapters in die Nintendo Switch. Stelle sicher, dass es vollständig verbunden ist, um eine stabile Videoausgabe zu erhalten.
Hier ist ein tolles Video von Mark dazu:
Schritt 4: Die Nintendo Switch mit Strom versorgen
Deine Switch benötigt eine konstante Stromquelle für ausgedehnte Spielsitzungen. Tesla-Modelle bieten mehrere Optionen:
-
Für 2021+
Model s: Verwende den USB-C-Anschluss an der Rückseite der Mittelkonsole. Neuere Tesla-Modelle sind standardmäßig mit diesen USB-C-Anschlüssen ausgestattet und bieten eine einfache, kabelgebundene Verbindung, um deine Switch mit Strom zu versorgen. -
Für ältere
Model s mit USB-A-Anschlüssen: Verwende ein USB-C auf USB-A-Kabel, um die Switch anzuschließen.Alternativ kannst du einen 12-Volt-Adapter in der Armlehne anschließen und dann das Stromkabel durch die Konsole führen. Das hält die Verkabelung weniger sichtbar und sorgt gleichzeitig für eine stabile Stromquelle.
Tipp: Vermeide lange, verwickelte Kabel, indem du nur so viel Länge verwendest, wie nötig ist, um von deiner Stromquelle zum Nintendo Switch zu reichen.
Schritt 5: Wechsle zum HDMI-Eingang auf dem Tesla-Touchscreen
Nachdem du die HDMI-Verbindung eingerichtet hast, schalte den Nintendo Switch ein. Teslas HDMI-Interface-Setup beinhaltet einen Knopf, um den HDMI-Eingang auszuwählen.
- HDMI-Eingang aktivieren: Drücke den Knopf an deinem HDMI-Interface, um von Teslas regulärer Oberfläche zum HDMI-Eingang zu wechseln. Diese Aktion lässt das Display des Switch direkt auf deinem Tesla-Bildschirm erscheinen.
- Viel Spaß beim Spielen: Du solltest jetzt die Nintendo Switch-Oberfläche auf dem Touchscreen deines Teslas sehen, sodass du mit dem Spielen beginnen kannst.
Optionales Zubehör für ein verbessertes Spielerlebnis
Um das Erlebnis noch reibungsloser zu gestalten, solltest du diese optionalen Zubehörteile in Betracht ziehen:
-
Jowua Kabellose Controller: Unsere kabellos aufladbaren Controller sind sowohl mit Tesla als auch mit Nintendo Switch kompatibel, sodass du unsere Controller im Auto mit der Switch und dann mit den internen Infotainment-Spielen im Tesla verwenden kannst -
Kabelloses Ladegerät:
Jowua ’s verschiedene USB-Hubs helfen dir, deine Switch und andere Geräte geladen zu halten. Sie bieten mehrere USB-Anschlüsse , um all deine Geräte mit Strom zu versorgen.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Wenn dein Setup nicht sofort funktioniert, versuche diese Tipps zur Fehlerbehebung:
- Überprüfe die HDMI-Kompatibilität: Nicht alle Adapter sind vollständig mit Tesla-Bildschirmen kompatibel. Stelle sicher, dass du einen empfohlenen HDMI-Adapter verwendest, der 4K-Ausgabe unterstützt.
- Stromquellen anpassen: Wenn der Bildschirm der Switch dunkler wird oder ausschaltet, überprüfe das USB-Kabel und den Stromanschluss, um die Verbindung zu bestätigen. Die USB-C-Anschlüsse von Tesla in neueren Modellen bieten normalerweise ausreichend Strom, aber ältere Modelle benötigen möglicherweise einen stärkeren Adapter.
Zusätzliche Tipps für andere HDMI-Geräte
Diese Schritte sind nicht nur auf die Nintendo Switch beschränkt! Du kannst dieselbe HDMI-Schnittstelle und denselben Einrichtungsprozess verwenden, um andere HDMI-Ausgabegeräte wie Laptops, Tablets oder sogar andere Spielkonsolen zu verbinden.Teslas HDMI-Schnittstelle ermöglicht vielseitige Multimedia-Anzeigeoptionen und macht Ihren Touchscreen funktionaler denn je.
Wenn Sie Ihre Nintendo Switch mit Ihrem Tesla verbinden, öffnet sich eine Welt voller Unterhaltungsmöglichkeiten direkt in Ihrem Auto. Mit nur einem HDMI-Adapter, der Tesla HDMI-Schnittstelle und einer Stromverbindung sind Sie startklar. Also, egal ob Sie geparkt sind oder an einer Ladestation warten, bringen Sie Ihre Lieblingsspiele mit auf die Fahrt.
Gefällt Ihnen, was Sie gelesen haben? Abonnieren Sie unseren Newsletter und stöbern Sie in unseren Bestsellern für mehr Infos.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.