
Tesla Cybercab eröffnet ein neues Kapitel für das Unternehmen
Bild: Tesla
Willkommen zum wöchentlichen Nachrichtenüberblick von
Tesla Megapacks ausgewählt für 200 MW Batteriespeicherprojekt
Tesla Megapacks wurden erneut anerkannt, da sie für das 200-Megawatt (MW) Batterieenergiespeichersystem (BESS) in Arizona ausgewählt wurden. Das Flatland Energy Storage Projekt, geleitet von Salt River Project (SRP) und Flatland Storage, wird den wachsenden Energiebedarf des Staates decken und den Übergang zu erneuerbaren Energien vorantreiben.
Das 200 MW/800 MWh System wird Teslas Megapack 2XL Batterien verwenden. Es wird genug Energie liefern, um ungefähr 45.000 Haushalte für vier Stunden während Spitzenzeiten des Strombedarfs zu versorgen. Das Projekt soll 2025 in Betrieb genommen werden.
Vollautonomes Fahren (FSD) für Cybertruck in Kanada
Tesla hat seine ersten Cybertruck-Lieferungen ohne Vollautonomes Fahren (FSD) durchgeführt, aber die Software für die elektrischen Pickups vor einigen Monaten in den USA eingeführt. Letztes Wochenende begann das Unternehmen auch, die Software an Cybertruck-Besitzer in Kanada auszurollen.
Kalifornien könnte keinen EV-Steuergutschrift für Tesla-Käufe bieten
Diese Woche hat der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom einen Vorschlag vorgestellt, um die staatliche EV-Steuergutschrift wieder einzuführen, falls die neue Verwaltung des gewählten Präsidenten Donald Trump den bundesweiten Steuergutschrift von 7.500 Dollar aufhebt. Allerdings schließt das neue Programm Tesla aus. Der Gouverneur sagte, das Hauptziel sei es, Marktbedingungen für mehr Automobilhersteller zu schaffen.
Newsoms Vorschlag ist höchst umstritten, da Tesla der einzige Automobilhersteller im Staat ist. Zusätzlich zu den hohen Steuern für seine Operationen in Kalifornien beschäftigt das Unternehmen auch direkt etwa 22.000 Menschen und indirekt Zehntausende mehr.
Cybercab-Tests gehen bei Giga Texas weiter
Das kürzlich vorgestellte autonome Fahrzeug von Tesla, Cybercab, wurde erneut bei Tests in der Giga Texas Fabrik gesichtet. Der Fabrikfortschrittsmonitor Joe Tegtmeyer/X teilte diese Woche Aufnahmen von Cybercab, wie es eine belebte Fabrikstraße entlangfährt und sich durch den Verkehr navigieren muss. Das Fahrzeug wurde auch bei zusätzlichen Tests zur Überprüfung auf Wassereintritt gesehen.
Darüber hinaus berichtete Joe, dass in den letzten Monaten viel Fertigungsausrüstung bei Giga Texas angekommen ist. Joe glaubt, dass dies in Verbindung mit aktiven Tests auf einen früheren Produktionsstart hindeutet.Die Produktion des Cybercabs soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 beginnen, während Joe optimistischer ist.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.