
Wie man den Verriegelungston bei Ihrem Tesla einschaltet oder ändert
In einem Schritt, der der Tesla-Fahrerfahrung eine Prise Persönlichkeit verleiht, führte das Holiday-Update 2023 eine schrullige, aber dennoch erfreuliche Funktion ein: anpassbare Verriegelungstöne. Vorbei sind die Tage generischer Pieptöne; jetzt können Tesla-Besitzer aus einer Reihe von lustigen Optionen wählen, einschließlich einer schreienden Ziege, einer quakenden Ente oder einigen der klassischen Jingles. Aber warum dort aufhören? Mit dem neuesten Update von Tesla hast du die Freiheit, deinen eigenen Verriegelungston hinzuzufügen, was unendliche Möglichkeiten für Personalisierung und Überraschung eröffnet.
So personalisierst du den Standard-Verriegelungston bei deinem Tesla
Deinen Verriegelungston zu personalisieren ist ganz einfach! So geht's:
- Klicke auf das ToyBox-Symbol.
- Klicke auf die Boombox-Option.
- Dann klicke auf Verriegelungston.
- Aus diesem Dropdown-Menü kannst du aus einer Reihe von bereits auf deinem Tesla verfügbaren Sperrtönen auswählen.
Das folgende Video zeigt, wie der Prozess aussieht:
Also, wie fügst du deinen eigenen Ton hinzu?
Es ist einfacher, als du vielleicht denkst. Sobald du den perfekten Sperrton ausgewählt hast, stelle sicher, dass die Datei im Format .wav vorliegt und dass die Datei "LockChime.wav" genannt wird. Übertrage sie auf die Stammebene eines USB-Laufwerks (nicht in irgendeinem Ordner). Die Datei sollte nicht größer als 1MB sein. Bitte beachte, dass du zwar jeweils nur einen Sperrton auf dem USB-Laufwerk haben kannst, das Potenzial für Kreativität jedoch keine Grenzen kennt.
Allerdings gibt es einen kleinen Haken – die USB-Konnektivitätsoptionen von Tesla sind begrenzt, wenn es um die Datenübertragung geht.Bei den neuesten Modellen ist der einzige USB-Anschluss, der für die Datenübertragung ausgestattet ist, der für die Speicherung des Sentry-Modus vorgesehene, der sich typischerweise im Handschuhfach befindet. Diesen Anschluss für einen benutzerdefinierten Sperrton zu opfern, scheint unpraktisch, oder?
Nachdem du deinen gewählten Sperrton auf deinen USB-Stick übertragen hast, ist der nächste Schritt, ihn nahtlos in deinen Tesla zu integrieren. So geht's:
- Stecke den USB-Stick in dein Auto und navigiere zur Toybox-Funktion.
- Wähle Boombox aus den Menüoptionen.
- In Boombox, finde die Einstellung für den Sperrton.
- Verwende das Dropdown-Menü, um "USB" als Quelle für deinen Sperrton auszuwählen.
Zusammenfassung
Denk daran, der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, sicherzustellen, dass deine Audiodateien im .wav-Format sind und "LockChime.wav" benannt wurden. Sobald du diese Schritte abgeschlossen hast, lehn dich zurück und genieße die Einzigartigkeit deines Tesla. Ob du dich für einen humorvollen Ton entscheidest, um jemandem den Tag zu verschönern, oder für eine coole Stimmung, um Aufmerksamkeit zu erregen, die Wahl liegt bei dir. Nutze die Freiheit zur Anpassung und mache deinen Tesla wirklich zu deinem eigenen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.